Explore London Blog London Calling: Erlebnisse, Geheimtipps & Must-Sees

Explore London

London Calling: Erlebnisse, Geheimtipps & Must-Sees

Willkommen auf deiner ultimativen Webseite für London-Reisetipps!

Big Ben, rote Doppeldeckerbusse und Telefonzellen oder Fish and Chips – diese Bilder kommen einem typischerweise in den Kopf, wenn man an London denkt, nicht wahr? Klar, doch London hat noch viel mehr zu bieten!

Big Ben in London
Big Ben in London

Du weißt nicht, wie du alles sehen und London in kurzer Zeit richtig kennenlernen kannst? Kein Stress, du bist hier genau richtig, wenn du nur wenige Tage Urlaub hast und trotzdem die besten Seiten dieser faszinierenden Stadt entdecken willst. Ich zeige dir, welche der berühmten Touristenattraktionen du unbedingt besuchen solltest und auf welche du getrost verzichten kannst. Zunächst einmal ein Tipp für deine Ankunft: Besorge dir eine Oyster Card, um kostengünstig und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt zu reisen.

Wie du deinen Aufenthalt in London verbringst und planen solltest, hängt auch davon ab, wie oft du schon in der Hauptstadt Großbritanniens warst. Bist du das erste Mal in London? Dann empfehle ich dir, im Zentrum Londons zu bleiben, um alle Sehenswürdigkeiten bequem nacheinander zu Fuß abzuklappern. Dafür kannst du einen Tag in Soho verbringen, einem Stadtteil, der sehr nahe an beliebten Attraktionen wie dem Trafalgar Square, Buckingham Palace, Big Ben und der Westminster Abbey liegt – perfekt für Erstbesucher.

Piccadilly Circus bei Nacht

Eine der vielen Möglichkeiten, nach Soho zu gelangen, ist die Fahrt mit der Tube (Londoner U-Bahn) bis zur Station Oxford Circus. Von dort kannst du direkt zur Oxford Street schlendern, dann weiter zur Regent Street und schließlich zum Piccadilly Circus. Von hier aus kommst du ganz einfach nach: Chinatown! Chinatown ist zu jeder Tageszeit ein absoluter Vibe, aber besonders nachts wunderschön. Nachdem du Chinatown erkundet hast, empfehle ich einen Abstecher zum Seven Dials Market – einer meiner Lieblingsorte in London. Es ist lustig, trendy, man kann shoppen und lecker essen. In der Nähe des Seven Dials Market befindet sich Neal’s Yard, ein verstecktes Juwel abseits der belebten Hauptstraßen. Wer London wirklich erleben will, muss sich auch mal in die kleinen Straßen abseits der Hauptadern wagen. Neal’s Yard ist so ein Ort: Bunte Häuser, versteckte Cafés und ein Hauch von Boho-Charme. Hier vergisst man schnell, dass man sich in einer Millionenmetropole befindet.

London Chinatown – bunte Lichter bei Nacht

Wenn du allerdings noch ein paar Tage über hast oder schonmal in London warst, solltest du Greenwich definitiv zu deiner Liste hinzufügen. Der beste Weg nach Greenwich ist definitiv mit dem Uber Boat. In Greenwich angekommen, empfehle ich den Greenwich Market mit seiner Vielzahl an Kunst- und Essensständen, das National Maritime Museum und natürlich den Greenwich Park für ein Picknick mit der besten Aussicht auf die Stadt.

Mein Tipp für den Abend? South Bank. Schlendere entlang der Themse und genieße den Blick auf den Fluss und das London Eye. Aber Vorsicht: Touristenfalle! Der Besuch des London Eye-Riesenrads ist zwar ein Highlight, aber auch teuer. Spare lieber dein Geld und genieße stattdessen die kostenlose Aussicht von der Sky Garden-Terrasse – vergiss jedoch nicht, vorher zu reservieren!

Ein weiteres Highlight in London ist der zurecht beliebte Stadtteil Notting Hill. In der Nähe der Notting Hill Gate Station findest du die Hill Gate Street, mit tonnenweise gemütlichen Cafés und Frühstücksorten. Parallel zur Hill Gate Street verläuft der Hill Gate Place, wo du viele der schönen, bunten Häuser bewundern kannst. Danach solltest du zur Portobello Road schlendern, um den berühmten Markt abzuchecken. Während du dort herumstöberst, solltest du unbedingt einen Stopp im bekannten Notting Hill Bookshop machen.

London ist ein wahres Paradies für Foodies. Klar, Fish and Chips (am besten bei Poppies in Camden) sind ein Muss! Aber das ist nur der Anfang! Chinatown bietet köstliche Buns und andere Food-Spots. Und für echte Feinschmecker ist der Camden Market ein absolutes Highlight. Hier findest du eine bunte Mischung aus internationalen Gerichten und einzigartigen Food-Spots, die dein Herz höherschlagen lassen.

Egal, ob du auf der Suche nach Designerstücken auf der Oxford Street bist oder Vintage-Schätze auf dem Portobello Road Market stöbern möchtest – in London findest du für jeden Geschmack etwas. Wenn du einfach nur bummeln möchtest, sind die kleinen Boutiquen in Soho genau das Richtige. Mein persönlicher Lieblingsladen, den du unbedingt besuchen solltest, ist Liberty. Selbst wenn du nichts kaufen möchtest, lohnt sich ein Besuch zum Stöbern, denn das Innere des Ladens ist wunderschön.

Außerdem gut zu wissen, falls du zur den Kultur-Fans zählst: Viele Museen in London sind kostenlos, darunter das berühmte British Museum und die Tate Modern.

5 Praktische Tipps für deinen Trip:

  1. In London wird fast überall bargeldlos bezahlt – eine Kreditkarte ist daher ein Muss.
  2. Auf Rolltreppen gilt: Rechts stehen, links gehen – sonst erntest du böse Blicke.
  3. Regenschirm einpacken – das Wetter wechselt schnell!
  4. Kleingeld für die Toiletten bereithalten – sie sind nicht überall kostenlos.
  5. Vermeide die U-Bahn zu den Stoßzeiten, sie ist dann sehr voll.

Mein Geheimtipp:
Besuche London in der Weihnachtszeit – von Ende November bis Anfang Januar verwandelt sich die Stadt in ein Winter Wonderland voller Lichter und festlicher Dekorationen!

London ruft – hörst du es auch?